Über EASTIN
EASTIN - das Globale Netzwerk für Informationen zu Hilfsmitteln
EASTIN ist ein Netzwerk nationaler Organisationen, das sich auf die Verbreitung von Informationen im Bereich Hilfsmittel / assistive Technologien spezialisiert hat.. EASTIN stellt die EASTIN-Suchmaschine zur Verfügung. Über diese können Nutzende auf Informationen zu Tausenden von Hilfsmitteln aus Datenbanken zugreifen, die von EASTIN-Mitgliedern gehostet werden. Deutschland ist vertreten durch REHADAT. Die Informationen umfassen Produktbeschreibungen, Bilder, technische Spezifikationen sowie Herstellerangaben. Die Produkte in der EASTIN-Suchmaschine sind gemäß der internationalen Norm „Hilfsmittel – Klassifizierung und Terminologie“ (ISO 9999) klassifiziert. Die EASTIN-Mitglieder treffen sich regelmäßig zu Netzwerk-Treffen, um ihr Wissen auszutauschen. Externe Experten, darunter auch nationale Organisationen, die eine EASTIN-Mitgliedschaft in Betracht ziehen, sind als Gäste eingeladen. EASTIN wird gemäß der Satzung (siehe Abschnitt Downloads) von einem Vorstand geleitet. EASTIN kooperiert mit führenden globalen Akteuren im Bereich assistiver Technologien, beispielsweise mit der WHO GATE (Global Cooperation on Assistive Technology) und GAATO (The Global Alliance of Assistive Technology Organizations). Die Vision von EASTIN: EASTIN sammelt und verbreitet Informationen über Hilfsmittel unter Verwendung einer einheitlichen Sprache, geeignet für den Einsatz der Hilfsmittel in allen kulturellen Kontexten.
EASTIN fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zwischen seinen nationalen Mitgliedern und begrüßt Kooperationen mit regionalen und globalen Vereinigungen und Netzwerken, die die Vision von EASTIN unterstützen. Die Mitgliedschaft im EASTIN-Netzwerk steht gemeinnützigen Organisationen weltweit offen, die sich für die Bereitstellung umfassender, zuverlässiger und aktueller Informationen über Hilfsmittel engagieren. Die Partner sind die Kernmitglieder des Verbands: Sie betreiben in ihrem jeweiligen Land ein etabliertes und öffentlich anerkanntes nationales Informationssystem zum Thema Hilfsmittel und stellen ihre Daten über eine Webschnittstelle der EASTIN-Suchmaschine zur Verfügung. Angeschlossene Organisationen arbeiten zusammen, um die Informationen zu optimieren und die sprachlichen Übersetzungen auf der EASTIN-Website zu sicherzustellen. Organisationen, die das EASTIN-Netzwerk unterstützen, können als Nationale Kontakt-Organisationen registriert werden. Die Mitglieder von EASTIN und die nationalen Ansprechpartner sind auf der Seite EASTIN-Mitglieder.Vision
Strategische Ziele
Die Nachhaltigkeit von EASTIN wird durch die Konzentration auf die Koordinierung und Harmonisierung bewährter bestehender nationaler Initiativen zur Sammlung und Verbreitung von Informationen im Bereich der assistiven Technologie erreicht.Mitgliedschaft