Produktart:
Unterarmstütze, elektrisch
Einsatzbereiche:
(Angaben des Anbieters)
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Spinale Muskelatrophie (SMA)
- Progressive spinale Muskelatrophie (PSMA)
- Multiple Sklerose (MS)
- Becker myotonia (BM)
- Becker-Muskeldystrophie (Becker)
- Duchenne-Muskeldystrophie (Duchenne)
- Gliedergürteldystrophie (LGD)
- Myasthenia gravis (MG)
- Rheumatismus
- Brustimplantation (postoperativ)
- Schlaganfall
- Rückenmarksverletzung
Praxisbeispiel zur Armunterstützung
Beschreibung:
Salvum ist eine elektrisch steuerbare Mobilitätshilfe, die das Armgewicht mit einem Feder-Kompensationssystem vollständig ausgleicht. Sie unterstützt die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke und entlastet Arm-, Hals- und Schultermuskulatur. Die schmale Armstütze folgt natürlichen Bewegungen in alle Richtungen, benötigt wenig Platz und wird über dem Rad von Roll- oder Arbeitsstuhl montiert.
Merkmale / Komponenten:
- Polstermaterial: hautfreundlich, anti-allergisch
- Bedienung: Touchscreen, Rollstuhlsteuerung oder Android-App (Wireless)
- Gehäuse: spritzwassergeschützt
- Unterarmstütze: elektrisch steuerbar, erhältlich in Größen S, M, L
- Bewegungssperren: vertikale Bewegungssperre und Rotationssperre, Arme in jeder Position fixierbar
- Arbeitsbereich: groß, dreidimensionaler Bewegungsradius
- Kompensationsniveau über Touchscreen, Rollstuhlsteuerung und Android-App steuerbar, individuell einstellbar, ein-/ausschaltbar
- Kraftaufwand: gering
- Systembauweise: modular, mit Zusatzfunktionen erweiterbar
- Optionen: Versionen für Links- und Rechtshändigkeit; Handballenauflagen
Technische Daten:
Kompensationsniveau Erwachsenenmodell: 0,9 - 4,5 kg
Kompensationsniveau Lightversion: 0,6 - 2,5 kg
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.