Beschreibung
Produktart:
Stimmerzeuger
Prototyp
Beschreibung:
Die Firma entwickelt ein Hilfsmittel, das mit maschinellem Lernen und Sensortechnologie Tumorbetroffenen nach dem Verlust ihres Kehlkopfes eine natürlich klingende Stimme zurückgeben soll.
Die Radarsensorik, eine nicht-invasive Sensortechnologie, kann stumme Sprechbewegungen detektieren und charakterisieren. Neueste tiefe neuronale Netze sind mächtig genug, diese Signale in Echtzeit in hörbare Sprache zu verwandeln.
Die Technologie wird in Zusammenarbeit mit der Professur für Sprachtechnologie und Kognitive Systeme und der Professur für Hochfrequenztechnik an der Technischen Universität Dresden entwickelt.
Das gemeinsame Projekt SEMECO-B3 Multi-sensorische nicht-invasive Stimmprothetik mittels KI (MUSIK) wird aus Mitteln des Freistaats Sachsen gefördert und von der Europäischen Union kofinanziert.
Kontaktdaten des Herstellers