Beschreibung
Objectives: Identifying outcome measures for individual assistive technology (AT) interventions, applicable to any kind of assistive products.
Study design: Literature review.
Methods: Three investigators searched and reviewed scientific papers published in sector journals in the past 13 years in relation to AT outcome measures.
Results: 53 papers met the inclusion criteria. Overall, they describe 86 measures. 37 of them were found to be related to the outcome of the whole rehabilitation process rather than to AT purposely. 41 are restricted to specific categories of AT products. Only five are actually applicable to any AT products: FIATS, IPPA, PIADS, QUEST, and SCAI. In addition, three further measures were found that - although unable to fully capture the AT outcome if used alone - can add useful information on the quality of the AT intervention (KWAZO, SATS) and the individual predisposition to AT use (ATD-PA).
Conclusions: A careful monitoring of the achieved outcome is an essential aspect of any individual AT interventions. This study provides a list of measures
that help monitoring the intervention effectiveness and cost.
Hilfsmittelgruppe (nach der Klassifikation ISO 9999 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen)
- Hilfsmittel für Messung, Stimulation oder Training von physiologischen und psychologischen Funktionen (ISO 04)
- Orthesen und Prothesen (ISO 06)
- Hilfsmittel für Aktivitäten zur Selbstpflege und Teilhabe an der Selbstpflege (ISO 09)
- Hilfsmittel für Aktivitäten und Teilhabe im Zusammenhang mit persönlicher Mobilität und Beförderung (ISO 12)
- Hilfsmittel für Aktivitäten im Haushalt und Teilhabe am häuslichen Leben (ISO 15)
- Mobiliar, Zusatzeinrichtungen und andere Hilfsmittel zur Unterstützung von Aktivitäten im Innen- und Außenbereich einer vom Menschen geschaffenen Umwelt (ISO 18)
- Hilfsmittel für Kommunikations- und Informationsmanagement (ISO 22)
- Hilfsmittel für Steuerung, Tragen, Bewegung und Handhabung von Gegenständen und Vorrichtungen (ISO 24)
- Hilfsmittel für Steuerung, Anpassung oder Messung von Elementen der materiellen Umwelt (ISO 27)
- Hilfsmittel für Arbeitstätigkeiten und Teilhabe am Arbeitsleben (ISO 28)
- Hilfsmittel für Erholung und Freizeit (ISO 30)