Produktart:
Trainingssoftware
Einsatzbereiche:
- Tastenbedienungstraining
- Wahrnehmungstraining
- schwerstbehinderte Personen
Bei schwerer sprachlicher und motorischer Beeinträchtigung erleichtert oder ermöglicht das Programm die Kommunikation mit der Umwelt. Patienten/innen mit schweren und mittleren Hirnschädigungen in der Frührehaphase.
Beschreibung:
NP3 ist eine Sammlung der Programmme für die Diagnostik und für das kognitive Training. Die Programme und Übungen spiegeln die mehr als zwanzigzehnjährige klinische Erfahrung bei der Diagnostik und Therapie der neurologisch erkrankten Patienten.
Die Anzahl der Programme in der Batterie NP3 beträgt 57 Programmodule. Jedes dieser Programme ist in dem beiliegenden Handbuch beschrieben. Es wird in der Regel die Zielsetzung des Programms erklärt, also was wird mit der jeweiligen Aufgabe trainiert. Des Weitern wird erklärt, wie man sich selbst oder jemand aus der Familie weitere Aufgaben für das betreffende Programm erstellen kann. Je nach Fähigkeiten und Interessen des Übenden.
Die Ergebnisse des Trainings werden gespeichert und ermöglichen so ein gutes Überblick über die weitere Entwicklung der trainierten Fähigkeiten.
Alle Programmodule bieten automatisch grafische Darstellungen der Ergebnisse: Zeit-, Fehler-, Mengenanalysen und Ähnliches.
Spezielle Programmodule ermögliche den Einblick in die Befindlichkeit des Übenden.
Ebenso erhältlich: die HNP/THNP und HOME-NEUROP Varianten des Programms NP3 für eine supervidierte und nicht supervidierte neuropsychologische Therapie in häuslicher Umgebung.
Merkmale / Komponenten:
Computer:
- System W9X / NT / 2000 / XP / Vista / Win7
- 32-bit/64-bit Windows
- ca. 400 MB freier Platz auf der Festplatte
- Grafikauflösung minimal 1024 x 768
- Soundkarte und Lautsprecher
- CD-ROM
Betreuer:
- zur Einweisung erforderlich
- zur Auswertung erforderlich
Technische Daten:
Prozessor: 32-bit Windows
Speicherplatz: ca. 400 MB freier Platz auf der Festplatte
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.