Produktart:
Rumpforthese
Einsatzbereiche:
- Aufrichtung des Schultergürtels
- Stabilisierung der Wirbelsäule
- Unterstützung der Rücken- und Bauchmuskulatur
Indikationen:
- stabile Wirbelkörperbrüche (z. B. Sinterbrüche bei Osteoporose)
- Schmerzen durch Fehlhaltungen (z. B. Rundrücken)
- muskuläre Insuffizienz
Merkmale / Komponenten:
- stabilisiert die Körperhaltung
- reduziert die Sturzneigung
- aktiviert die Rumpfmuskulatur dank dynamischer Aufrichtung
- Trainingseffekt
- der kontraindizierten Atrophieneigung der Muskulatur wird dadurch entgegengewirkt
- die Orthese verhindert Druck auf das Gefäß-Nervenbündel
- der Druck wird durch die seitliche Ringführung der Gurte vermieden
Die dorsokaudale Zugrichtung der Schultergurte (unter der Achsel verlaufend) wird so umgelenkt, dass es zu keiner Druckbelastung in der Achselhöhle kommt.
Ausführungen:
- lange Ausführung für Körpergröße über 165 cm (Artikelnummer 22.410...)
- kurze Ausführung für Körpergröße unter 165 cm (Artikelnummer 22.411...)
Größenauswahl:
Für die Auswahl der Orthese werden der Hüftumfang benötigt und der Umfang in Höhe des Bauches. Das größere der beiden Umfangsmaße wird für die Orthesenauswahl genommen.
Technische Daten:
Größe Hüftumfang
S 72 - 82 cm
M 82 - 92 cm
L 92 - 102 cm
XL 102 - 112 cm
2XL 112 - 122 cm
3XL 122 - 132 cm
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertrieb erhältlich.