Beschreibung
Produktart:
Elektronisches Stethoskop für Hörgeschädigte
Einsatzbereiche:
- Hörbehinderung
- Träger von Cochlea-Implantaten
- Hörgeräteträger
Beschreibung:
Das Stethoskop ist mit einer digitalen Signalverarbeitung ausgestattet und bietet dadurch einen volumigen Klang beim Abhorchen (Auskultation). Weiter verfügt es über eine Lautstärkeregelung und einen Frequenzwahlschalter. Das Stethoskop bietet die Möglichkeit einer direkten Verbindung mit allen Hörsystemen mittels verschiedener, individueller Adapter über die vorhandene 3,5mm-Anschlussbuchse.
IdO-Geräte können mit einem offenen Ein- oder Doppelohrhörer, der über die Ohrmuschel gesetzt wird, beschallt werden, solange dies rückkopplungsfrei möglich ist. Die Übertragung über die analoge „T“-Spule ist grundsätzlich möglich. Allerdings halten sich viele Mediziner in Umgebungen auf, die das Einschalten der herkömmlichen Induktionsspule im Hörsystem nicht zulassen (Übertragung störender Magnetfelder).
Neu ist eine kostenlose App zur Ergänzung der Funktionalität des HIS-3. Sie visualisiert die Auskultation und zeichnet sie auf. Die Visualisierung der Auskultation hilft bei der Diagnose und macht sie und gegebenenfalls notwendige Behandlungen leichter für den Patienten nachvollziehbar: Der Patient bzw. die Patientin kann das Ergebnis sehen.
Sonstiges:
Das Stethoskop resEARch HIS-4 BT für Hörgeschädigte hat derzeit keine Zertifizierung für den europäischen Markt.
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.
Kontaktdaten des Herstellers