Beschreibung
Produktart:
- Diagnosematerial
Einsatzbereiche:
- psychologischer Test
- klinische Psychologie
- Sprachheilpädagogik
- für Patienten mit Sprachentwicklungsstörungen
Beschreibung:
Der Heidelberger Sprachentwicklungstest ist ein spezieller Entwicklungstest zur differenzierenden Erfassung der sprachlichen Fähigkeiten von Kindern zwischen dem dritten und neunten Lebensjahr. Bei Kindern mit Entwicklungs- und Lernstörungen kann er auch in höheren Altersstufen erfolgreich eingesetzt werden. Der HSET besteht aus 13 theoretisch und empirisch fundierten Untertests, die über die Diagnose des beobachtbaren Sprachverhaltens hinaus ermöglichen, Aussagen über die dem Verhalten zugrunde liegenden Wissensvoraussetzungen und Verarbeitungsmechanismen zu treffen.
Merkmale / Komponenten:
- Verstehen grammatischer Strukturen
- Singular - Plural - Bildung
- Imitation grammatischer Strukturformen
- Korrektur semantisch inkonsistenter Sätze (nur für Kinder über 5 Jahre)
- Bildung von Ableitungsmorphemen, 6. Benennungsflexibilität (nur für Kinder über 5 Jahre)
- Begriffsklassifikation
- Adjektiveableitung
- In-Beziehung-Setzung von verbaler und nonverbaler Information
- Enkodierung und Rekodierung gesetzter Intention (nur für Kinder über 5 Jahre)
- Satzbildung
- Wortfindung
- Textgedächtnis
- Durchführung je nach Altersgruppe 40 bis max. 80 Minuten
- Umfang: Testmappe ohne Koffer mit Handanweisung, 5 Protokollbogen und Mappe
Preis (ohne Gewähr):
115,56 EUR
(Endverbraucherpreis inkl. MwSt.)
Preisdatum: 06.08.2024
Kontaktdaten des Herstellers