Produktart:
UVA-Bestrahlungsgerät
Lichtkamm
Einsatzbereiche:
- UVA-Therapie
- Teilkörperbestrahlung
- Behandlung der Kopfhaut
- Behandlung von schwer zugänglichen Körperstellen
Indikationen:
- Hautmykosen
- Akne
- Pigmentveränderungen
- Erythrasma
- Neurofibromatose (Morbus Recklinghausen)
- chronischer Lichtschaden
- Morbus Bourneville-Pringle
- Favus
- Thrichobacteriosis axillaris
Beschreibung:
Der Woodlight-Kamm dermalight 80R UVA woodlight dient der UVA-Bestrahlung zur Erfassung der Fluoreszenz von Krankheitsherden und der Beurteilung von Pigmentveränderungen. Sein Einsatz empfiehlt sich immer dann, wenn die Diagnose zwischen einem Melanom/Melanozytenhyperplasie und einem Hämatom klinisch nicht eindeutig gestellt werden kann. Das Melanom bzw. die Melanozytenhyperplasie ist unter Wood-Licht schwarz, das Hämatom burgunderrot. Der dermalight 80R UVA woodlight dient obendrein der Fluoreszenzdiagnostik (FD) zur Invivo-Diagnostik von dysplastischen Geweben und oberflächlichen Tumoren in Verbindung mit einem lokal oder systemisch applizierten Farbstoff, z. B. PPIX oder 5-ALA.
Technische Daten:
Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
Maße (L x B x H): 30 x 6 x 4,5 cm
Lichtaustritt: 110 x 40 mm
Gewicht: 285 g
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.